Freitag 22.01.2016
Wir konnten ausschlafen denn die Kabine durften wir bis zur Abreise behalten.
Eine kleine Geschichte gibt es noch zu erzählen: ich hatte ein kleines Problem mit der Buchung vor Bordguthaben dieser B2B, im Vorfeld wurde dies von Costa Italien anders bewertet als von Costa Deutschland. Also versuchte ich die Deutsche Hostess zu sprechen. Nachdem Irene es in der ersten Woche schon geschafft hatte uns weder bei der Einschiffung noch bei VIP Empfang zu begrüßen versuchte ich sie in ihrer Sprechstunde zu erreichen. Also pünktlich hingegangen und gewartet-nix nach 30 Minuten war es mir dann zu blöd und ich fragte mal bei Kollegen nach, keiner wusste etwas.
Das ist schon ein No go und das habe ich so auch noch nie erlebt. Sie hat es übrigens geschafft mit uns in den ganzen 14 Tagen kein Wort zu wechseln. Da ich sicher weiß das wir die einzigen deutschen Gäste waren die die Route zweimal gefahren sind denke ich das es zum guten Ton gehört hätte mal anzufragen ob alles passt und vor allem bei Terminen die in Tagesproramm stehe auch anwesend zu sein oder wenigstens einen Zettel hinzulegen statt die Gäste einfach warten zu lassen.
Der niederländische Kollege nahm sich meiner an, hat aber auch keine Antwort, machte aber sofort einen Termin mit dem Guest Relation Manager Bogdan aus, der sich der Sache annahm. Ändern ließ nichts mehr aber auf der Kabine fand sich Prosecco und ein frischer Obstkorb und mir gegenüber ein paar Tipps für künftige Buchungen.
Umso erstaunter war ich das sich auf unserer Bordrechnung am Abreisetag nicht nur das korrekte Bordguthaben fand sondern noch eine Kompensation. Schnell und großzügig reagiert, Dankeschön 🙂
Frühstück, noch ein letzter Bummel über die Fortuna , ein letztes Gas Prosecco…..
Gegen 11:30 gingen wir von Bord, wollten unsere Koffer holen und erlebten wieder das serviceorientierte Dubai, der Koffer durch den Zoll direkt zum Taxi gebracht und verladen.
Schneller als uns lieb war führen wir aus dem Hafen und dem Flughafen entgegen.
Nachdem ich bei der Ankunft zu müde war mir das ganze anzuschauen hatten wir nun Zeit zum Bummeln und shoppen. Vor allem die Goldläden schienen sich vor Kunden kaum retten zu können.
Die Zeit verflog schnell, es wurde Zeit das Gate aufsuchen. Auch die 20 Minuten Verspätung wurden mit einem schnellen Boarding wieder aufgeholt und fast pünktlich hob der A 380 ab. Diesmal beste Sicht auf Dubai, dafür aber sehr dunstig. Wir sahen „unsere“ Fortuna liegen und dann ging es hinaus übers Meer.
Der Flug verlief ruhig, der Service ok, aber irgendwie ein wenig spät. Teilweise hatten wir tolle Sicht.
In München kam die Ernüchterung schnell, grau trist und kalt.
Ich schaffte es mit einigen Mühen das Zugticket auszudrucken, dann warteten wir auf den Bus der uns nach Freising zum Bahnhof brachte. …..
Fazit:
Diese Buchung war recht spontan, der Preis stimmte, unsere Freude hatten Zeit und wir kannten die Destination noch nicht.
14 Tage buchten wir weil wir das erste Mal hier unterwegs waren und dachten dass wir dann doch das meiste gesehen haben. Schnell war uns unterwegs dann klar dass es hier noch viel mehr zu entdecken gibt und so werden wir wohl in absehbarer Zeit diese Reise noch einmal unternehmen. Wir werden auch dann wieder 14 Tage buchen.
Der Umbau der Fortuna für den chinesischen Markt war nur für die spürbar die das Schiff kennen.
Über Geschmack lässt sich streiten, aber ich denke das dies so besser nach China passt. Ich hatte den Eindruck dass alles so geändert wurde dass man es problemlos Rückbauen könnte.
Schiffsrundgang
Der Service gut bis sehr gut (bis auf die deutsche Hostess), beim Essen fehlte mir ein paar Klassiker.
Über das neue Clubkonzept kann ich noch nichts sagen, das war im Januar noch nicht in Kraft.
Die neue Getränkekarte findet sich hier, die Getränkepreise sorgen schon dafür dass man überlegen sollte welches Getränkepaket passt:
http://lindenhausen.de/Forum/index.php?page=Thread&postID=4422#post4422
Ein wenig enttäuscht waren wir diesmal von der Tanzmusik in den Salons, müssen aber zugeben das auch nicht unbedingt ein tanzwütiges Publikum an Bord war, daher wahrscheinlich dieser Eindruck.
Die Shows haben uns-soweit gesehen-gefallen
Die späte Einschiffung Freitag in Dubai ist nicht optimal, dafür aber kann man bei Abreise am Freitag die Kabine bis 13:00 Uhr behalten.
Ein-und Ausschiffung überall ohne-oder beim Tendern-mit minimaler Wartezeit.
Das Publikum war bunt gemischt da auch viele Einwohner der Emirate hier mal eine Kreuzfahrt ausprobieren. Genau dies sorgte aber auch für Spaß und Stimmung, ungewöhnliche und nette Begegnungen.
Wir hatten viel Spaß, haben viel Neues kennengelernt und vor allem aber auch ein paar „Schubladen“ geschlossen.
Was mir positiv auffiel: der nette und respektvolle Umgang miteinander, bei so vielen Nationalitäten und Religionen geht das scheinbar doch.
Da es oft gefragt wird: Ich würde als Frau auch jederzeit alleine in die VAE und den Oman reisen.
Es gibt durchaus Länder die ich meide, aber diese beiden gehören nicht dazu.
Kapitän: Mattheo Fava
Zurückgelegte Seemeilen: 1608


Fragen, Diskussionen, Anregungen?