Vigo-Santiago de Compostela

Schon lange wollte ich nach Santiago de Compostela aber gescheitert war es an Unlust, den Fahrzeiten der Züge und wenig Lust an einem geführten Ausflug teilzunehmen. Ich wollte ja nur bitte die Messe besuchen, in Ruhe.
Nach einem Tipp von Dirk wollte wir einen örtlichen Ausflugsanbieter nutzen, aber Barbara machte mich dann darauf aufmerksam das Costa einen Ausflug anbot der nicht im Internet zu finden war, Santiago de Compostela auf eigene Faust für 29€, also 4 Euro teurer als der örtliche Anbieter, dafür aber mit der Sicherheit auch bei Stau das Schiff sicher zu erreichen.
Also gebucht, früh aufgestanden und gefrühstückt.
Treffpunkt war ohne Wartezeiten direkt am Bus. Für einen reinen Transfer hatten wir einen prima Reiseleiter der viele Tipps gab und über Galizien zu berichten wusste. Da wir zweisprachig unterwegs waren gab es dann vom zweiten Reiseleiter das Ganze in Französisch.
Sehr aufmerksam waren auch die kostenlosen Regencapes die vorsichtshalber verteilt wurden, da der Himmel bedrohlich nach Regen aussah.
Wir schafften es pünktlich zur Messe und hatten einen Stehplatz mit guter Sicht aufs Geschehen. Der Bischof von Santiago de Compostela las sie und der Mann hatte eine sehr offene und fast familiäre Art, sympathisch. Auch wenn ich Protestant bin, mit der Liturgie war ich vertraut und fand diese Messe wunderschön, berührend und inspirierend, die Stunde war sehr schnell vorbei.
Der berühmte Weihrauchkessel schwenkte durch die Kirche, die Pilger wurden gesegnet und bekamen Ihre Pilgerurkunden, alles sehr persönlich.
Nach der Messe war nicht mehr viel Zeit, wir bummelten noch ein wenig durch die Gassen, es blieb trocken, tranken noch etwas im Café Casino und dann war es schon Zeit zum Bus zurückzukehren.

Santiago de Compostela Santiago de Compostela Santiago de Compostela Santiago de Compostela Santiago de Compostela Santiago de Compostela
In Vigo war dann noch genügend Zeit zum Bummeln und shoppen, leider aber wollte das Wetter nun nicht mehr und es regnete ausgiebig.
Wir versuchten das Ganze noch bei einem Glas Wein auszusitzen, wurden dabei noch großzügig mit Nudelsalat und Knapper Zeugs versorgt. Der Rechnungsbetrag für 3 Glas Weißwein und einem Bier lag bei „stolzen“ 8 Euro.
Recht bald zog es uns dann doch aufs Schiff, es war einfach nasskalt.
White Night war angesagt und recht viele Gäste setzten das Motto um.
Wir bewunderten die Eisskulpturen, genossen die Showeinlagen und tanzten gerne mit. Später dann noch ein Absacker im Atrium wo wir ein letztes Tänzchen wagten.

hier gehts es weiter

 

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..